Ein gelungener Tag für die Kleintierklinik Yvonne Lang in Alzenau-Hörstein
Vielfältiges Angebot für Groß und Klein
Zahlreiche Besucher aus Alzenau und Umgebung nutzten die Gelegenheit, sich beim Tag der offenen Tür der Kleintierklinik Yvonne Lang am 07.09.2013 ein Bild von den Behandlungsräumen für Kleintiere an der Mömbriser Straße in Alzenau-Hörstein zu machen. Mit einem breitgefächerten Programm für Groß und Klein bot der Tag der offenen Tür in der Kleintierklinik einen interessanten Einblick hinter die Kulissen des Klinikalltags und reichlich Platz für individuelle Gespräche, ein exklusives Fotoshooting für die Tierbesitzer mit ihren Lieblingen mit Fotograf Manuel Börner von absolutely framed und einem Schnupperkurs im Hundesport dank dem VGSH (Verein für Gebrauchs- und Sporthunde Alzenau).
Großer Andrang herrschte beim Tag der offenen Tür der Kleintierklinik Yvonne Lang in Alzenau-Hörstein. In Führungen wurden die Besuchergruppen durch das moderne Gebäude an der Mömbriser Straße geleitet. Anhand unterschiedlicher Stationen erläuterten die Mitarbeiter der Kleintierklinik für Jung und Alt ihren Arbeitsalltag und das breitgefächerte Behandlungsspektrum der Klinik.
An den einzelnen Stationen konnten sich die Besucher über spezielle veterinärmedizinische Themen informieren, im Einzelnen bestanden diese aus Blutdruckmessung, Augendruckmessung, Ultraschall, Röntgen, Zahnsanierungen und Physiotherapie inkl. Wasserlaufband. Das Highlight zum Schluss war die Führung durch die sonst für Tierbesitzer unzugänglichen Bereiche. So wurde zum Beispiel in einem der OP-Räume anhand eines Stofftieres der genaue Ablauf einer Operation gezeigt. Interessant war für viele Besucher das intensive Monitoring, wie EKG, Herzfrequenz, Atemkurve mit CO2-, O2- und Narkosegas-Messung.
"Durch die großzügigen Räume ist die Arbeit in den Behandlungsräumen entspannt. Auch was das Ambiente angeht, ist der Standort ein echtes Highlight", erklärt Verena Stenger, Tiermedizinische Fachangestellte in der Kleintierklinik Yvonne Lang. "Die Qualität unserer Arbeit wird dadurch nur noch unterstützt. So können wir den Tieren die bestmögliche Behandlung zusichern – und das rund um die Uhr, dank unserem 24 Stunden Notdienst."
Auch während des Tages der offenen Tür machte der Klinikbetrieb keine Pause: "Zwei Ärzte und zwei Tiermedizinische Fachangestellte waren rund um die Uhr im Einsatz", betonte Yvonne Lang.
Neben den Führungen durch das Klinikgebäude hatten die Besucher an diesem Tag die Möglichkeit auf ein exklusives Haustierfotoshooting mit ihren Lieblingen. "Bitte Lächeln" - Manuel Börner, Fotograf und Geschäftsführer bei absolutely framed erklärt: „Die Möglichkeit des exklusiven Fotoshootings fand großen Anklang, die Bilder sind wirklich klasse geworden und eine super Erinnerung an einen gelungen Tag.“ Auch die Mitarbeiter des VGSH zeigten sich vom Andrang begeistert: "Der Tag der offenen Tür in der Kleintierklinik bot für uns den perfekten Rahmen unseren Verein zu präsentieren und was viel wichtiger ist, wir konnten den Leuten zeigen, wie wichtig Bewegung für den Hund ist und nach welchen Konzepten wir arbeiten."
Aber nicht nur für die großen Gäste war an diesem Tag einiges geboten, auch für die kleinen Gäste gab es viele Überraschungen. Ob Kinderschminken, die Hüpfburg oder die vor Ort gestalteten Ballontiere - auch die "Kleinen" fühlten sich auf dem Gelände der Kleintierklinik rundherum wohl.
Selbstverständlich war auch für das leibliche Wohl am Tag der offenen Tür bestens gesorgt. Die Metzgerei Hellenthal lieferte Steak- und Bratwurstbrötchen und für die Vegetarianer gab es eine besondere Überraschung: Die Mitarbeiter der Kleintierklinik Yvonne Lang sorgten mit selbstgemachten Kräuterquark und Folienkartoffeln für einen kulinarischen Grillgenuss. Ebenso fand das erstklassige Kuchenbuffet (alle Kuchen wurden von den Mitarbeitern und Freunden selbstgebacken) bei den Gästen großen Anklang.
Und da der gute Zweck an diesem Tag im Vordergrund stand, gehen die durch den Verkauf von Speis und Trank eingenommenen knapp 800,- Euro als Spende an die Tierhilfe Alzenau.
Geschäftsführerin Yvonne Lang freute sich über das große Interesse der Besucher: "Mit rund 350 Gästen war der Tag der offenen Tür in der Kleintierklinik ein voller Erfolg. Uns hat dieser Tag gezeigt, wie wichtig es ist, in entspannter Atmosphäre dem Tierbesitzer unsere Arbeit näher zu bringen und individuell auf alle Fragen eingehen zu können. Im kommenden Jahr werden wir solch ein Event garantiert wiederholen."
Bildergalerie